Daily Fahrgestell: Das Aufbauwunder
Mit dem neuen Daily Fahrgestell verfügt der Fahrer über alles, was er braucht: Wer den Grossteil seines Arbeitstages hinter dem Lenkrad verbringt, für den sollten Komfort und Fahrgefühl an erster Stelle stehen können. Deswegen wurde im Laufe der 40-jährigen Geschichte des Daily das Fahrerlebnis kontinuierlich verbessert und damit branchenweite Standards gesetzt.
Bei der Konnektivität legt der neue Daily die Latte wieder ein Stück höher und erschliesst eine Welt mit neuen Serviceleistungen. So bietet er ein umfassendes Paket, das passgenau auf die Nutzung des Fahrzeugs durch die Kunden und ihr jeweiliges Geschäft zugeschnitten ist.
Bis zu 10 % Kraftstoffersparnis dank hocheffizienter Produkteigenschaften
Die Motoren des Daily überzeugen besonders durch ihre Kraftstoffeffizienz. Dazu tragen verschiedene neue Ausstattungsmerkmale bei: die elektronisch gesteuerte variable Turbinengeometrie, die speziell für den Daily entwickelten exklusiven Klasse-A-Super-Eco-Reifen mit niedrigem Rollwiderstand sowie das Start-Stopp-Systems.
Bis zu 10 % geringere Wartungskosten
Ständige Produktverbesserungen und längere Ölwechselintervalle sorgen im städtischen Einsatz für eine Verringerung der Wartungskosten um bis zu zehn Prozent.
Zulässiges Gesamtgewicht
Dank seiner Vielseitigkeit lässt sich neue Daily auf die Bedürfnisse eines Betriebs zuschneiden. Mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,3 bis 7,2 Tonnen, Radständen von 3.000 bis 5.100 mm und Aufbaulängen bis 6.190 mm ist er das vielseitigste Fahrzeug seiner Klasse. Die Stärke und Ausdauer des Daily sind seinem einzigartigen C-Profil-Leiterrahmen aus hochfestem Stahl geschuldet, der Aufbauherstellern maximale Flexibilität gewährleistet.
Aufbauoptionen
Der Daily ist so konzipiert, dass er vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten bietet. So können Sie ihn genau auf Ihre Bedürfnisse abstimmen. Der neue Daily eignet sich perfekt für hochspezialisierte und anspruchsvolle Aufbauten und lässt sich beispielsweise als Bergungsfahrzeug, Hinterkipper, Dreiseitenkipper oder Krankenwagen aufbauen.